Weir Venloop Halbmarathon

Ort:

Venlo, Niederlande

Datum:

31.03.2019

Wetter:

13° C, heiter bis wolkig

Distanz:

Halbmarathon (21,0975 Kilometer)

Laufende Asphaltaffen:

LaufAffe, PowerAffe, PolierAffe, also das ganze Rudel mit Anwärterin Melanie. Wir begleiteten Sie vom Start weg bis ins Ziel zu Ihrem ersten Halbmarathon. Ziel erreicht (<02:30:00 Stunden)! Herzlichen Glückwunsch Melanie. Sehr gut gemacht!

Organisation:

  • Die Anreise erfolgte frühzeitig und das war gut so! Parkplätze sind weit um das Stadtzentrum herum eingerichtet. Von hier aus muss man zum Shuttlebus laufen und wird zum Startbereich gefahren. Leider war es ziemlich voll und man brauchte einige Zeit, um einen Platz in einem der Busse zu ergattern. Der Abtransport zu den Parkplätzen hätte auch schneller abgewickelt werden sollen.
  • Die Messe war am Vortag, dennoch gab es hier und da noch Stände mit Angeboten. Aufgrund der Menschenmasse haben wir uns das aber geschenkt.
  • Die Startnummernausgabe und einen Trouble Desk konnten wir erspähen. Es ist aber ratsam bei einem solch großen Event sich die Startnummern zusenden zu lassen.
  • Die Gepäckab- und –rückgabe verlief problemlos und erstaunlich schnell.
  • Toiletten waren einigen vorhanden (Dixi).
  • Der Startbereich war umzäunt und in Gruppen aufgeteilt (nach vorher abgefragter Zielzeit). Hier verlief es reibungslos.
    Der Zielbereich war geräumig und man kam schnell zur Verpflegung.

Streckenführung:

Eine Runde durch Venlo. Durch die Innenstadt und äußere Wohnbezirke, teilweise an der Maas entlang. Zwei Brücken über die Autobahn mussten passiert werden. Ansonsten flach. Die Straßen und Wege waren stets gut geteert, keine Stolperfallen.

Atmosphäre:

Grandios! In der Innenstadt Menschenmassen von der Absperrung bis zu den Häuserwänden dicht gedrängt. Etliche Musikkapellen. Aber auch in den Außenbezirken etliche Zuschauer. Schön geschmückte Straßen, immer wieder Musikkapellen, DJ’s, Live-Musik und anfeuernde Menschenmassen. Einfach klasse. Da vergisst man ganz schnell, dass man einen Halbmarathon läuft. Tolle Party-Stimmung!

Verpflegung:

Auf der Strecke gab es ca. alle 5 bis 6 Kilometer einen Verpflegungspunkt beidseitig der Strecke. Diese waren auch versetzt, so dass wir keine nennenswerte Verlangsamung des Felds feststellen konnten. Es gab immer Wasser und gelegentlich Elektrolytgetränke.
Im Zielbereich gab es Wasser und Bananen. Bei unserer Ankunft war der Vorrat an Elektrolyt leider schon aufgebraucht.

Fazit:

Die Organisation noch ein wenig besser abgestimmt, die Verpflegung noch ein wenig umfangreicher und es könnte zur maximalen Bewertung reichen.  Die wahnsinnig tolle Stimmung reißt alle mit.

4 von 5 Sternen

Autor: PolierAffe Guido