24. Haspa Marathon Hamburg

Ort:

Hamburg

Datum:

28.04.2019

Wetter:

8° C, Hamburger Schietwetter und Regen

Distanz:

Halbmarathon (21,0975 Kilometer) - PowerAffe

Marathon (42,195 Kilometer) - LaufAffe

Laufende Asphaltaffen:

LaufAffe & PowerAffe - beide mit Bestzeit! Herzlichen Glückwunsch!

Organisation:

  • Die Anreise erfolgte frühzeitig. So machten wir uns am Freitag vor dem Marathon auf den Weg nach Hamburg. Feli und Sven aus Freiburg mit der Bahn und ich mit dem Auto aus Grevenbroich. So gegen 16 Uhr haben wir dann unsere gemietete Wohnung im Stadtteil Hoheluft bezogen.
  • Kurz danach sind wir noch auf die Marathonmesse, um unsere Startunterlagen abzuholen, da wir uns den Andrang morgen auf der Messe ersparen wollten. Das Messegelände ist super von der U-Bahn Station Hoheluft zu erreichen (7 Minuten - einmal umsteigen). Die Aufbauarbeiten für den Start am Sonntag waren fleißig im Gange.
    Ein Laufshirt von der Veranstaltung war am Freitag und am Samstag nicht mehr zu bekommen. Hier war der Veranstalter nicht auf die Nachfrage eingestellt.
    Ein HelpDesk war vorhanden.
    Die Messe war nett gestaltet und von der Größe ausreichend.

  • Für die Startnummern haben wir nur wenige Minuten angestanden, im Anschluss haben wir uns dann noch unseren Startbeutel abgeholt.
  • Die Startbeutelabgabe verlief ohne Probleme - gute Orga.

  • Trotz der vielen WC Anlagen, staute es sich wie bei jedem Lauf kurz vor dem Start.

  • Der Startbereich war in verschiedene Blöcke aufgeteilt (nach vorher abgefragter Zielzeit). Hier verlief es reibungslos.
    Im Zielbereich durfte man sich über die Medaille freuen - schönes Ding!
    Ab an die Verpflegungsstätte, Starterbeutel holen und auf einen Massageplatz hoffen. Die Massage und die Dusche nach dem Lauf waren genau richtig.

Streckenführung:

Soweit es mir möglich war bin ich die Blueline gelaufen.
Über die Reeperbahn bis Altona und dann Richtung Landungsbrücken mit Blick auf die Elbphilharmonie. Durch den Bahnhofstunnel, um die Binnenalster und dann um die Außenalster, das Ziel schon vor Augen. Wäre da nicht der leichte Anstieg kurz vor Ende gewesen. Aber naja, nochmal alles geben und ab ins Ziel mit 2:10:25 Std.

Atmosphäre:

Aufgrund des Wetter und der frühen Startzeit (08:30 Uhr) war an der Strecke leider nicht so viel los. Dies änderte sich mit fortgeschrittener Uhrzeit, da das Wetter auch mit der Zeit besser (trocken) wurde. Beim Anfeuern von Sven war die Stimmung klasse.

Verpflegung:

Während des Laufs gab es Wasser und Energiegetränke.
Im Ziel gab es für den HM und für den Marathon getrennte Zielverpflegung.
Ich kann nur vom HM berichten. Als Getränke wurde Wasser, alkoholfreies Bier und Energiegetränke angeboten. Zur Stärkung gab es Salzgebäck, Schokocroissants, Obst und Schokokekse in reichlicher Ausführung.

Fazit:

Wir haben es beide in Hamburg geschafft unsere Bestzeiten zu verbessern und waren glücklich im Ziel.
Es war ein toller Tag den wir auf dem Sofa mit einer Pizza und einem alkoholfreien Bierchen ausklingen lassen haben.

4 von 5 Sternen

Autor: PowerAffe Michaela